- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Kultur
- Freizeit & Kultur
- Veranstaltungen, Feste und Märkte
- Freizeitaktivitäten & Kulturerlebnis
- Freizeitaktivitäten & Kulturerlebnis
- Erlebnisraum Schaf & Natur
- Limesinformationszentrum & Hof Grass
- Heimatmuseum
- Schloss Hungen
- Freibad
- Seegebiet
- Wetterauer Seenplatte
- Erholungsgebiet Drei Teiche
- Rad- und Wanderwege
- Inlinerstrecke
- Vogelsberger Vulkanexpress
- Touristische Homepage
- Stadt- und Landführungen
- Stadtbücherei
- Theaterbus
- Gastronomie & Unterkünfte
- Vereine
- Vereine
- Sportvereine
- Vereine für Umwelt, Naturschutz und Landschaftspflege
- Vereine für Kunst, Film und Fotografie
- Vereine für Heimat und Traditionspflege
- Vereine für Soziales Engagement
- Karnevalsvereine
- Vereine für Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen
- Vereine für Musik und Gesang
- Vereine für Tanz, Theater und Kultur
- Umwelt & Stadtentwicklung
- Umwelt & Stadtentwicklung
- Stadtentwicklung
- Klimaschutz
- Klimaschutz
- Gefahren durch Starkregen
- Hochwasserschutz
- Klimawandel und Klimaanpassung - eine kommunale Herausforderung
- Erzeugung und Nutzung von erneuerbaren Energien
- Energiesparen & Energieeffizienz
- Klimaschutzkonzepte
- Klimaschutzmanagement - Umsetzung der Teilkonzepte
- Solarenergie
- Beratungs- und Fördermöglichkeiten
- Infrastruktur
- Wirtschaft
Einladung zur Sitzung des Ortsbeirat Hungen-Langd
Vor Eintritt in die Tagesordnung findet von 19.30.Uhr-19.45 eine Bürgerfragestunde statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Bürgerfragestunde
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Beratung über die Bepflanzung der grünfläche am Dorffrieden
5. Erstellung eines Pflegekonzept für die Obstbäume in der Gemarkung
6. Verschiedenes
7.Anfragen und Mitteilungen
Langd , den 02.04.2025
Mit freundlichen Grüßen
gez. Dieter Schultheis
Ortsvorsteher